Die Verwaltungsgemeinschaft

Die Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt wurde durch Verordnung der Regierung von Unterfranken vom 26. November 1974 mit Wirkung vom 1. Januar 1975 gegründet und war damit die erste Verwaltungsgemeinschaft in Unterfranken,
Der Dienstbetrieb wurde am 1. Juli 1975 (im Rahmen der Auflösung des Kassenzweckverbandes) aufgenommen.
Mitgliedsgemeinden waren ursprünglich die Stadt Mellrichstadt (einschl. der Stadtteile Frickenhausen, Roßrieth und Bahra) sowie die Gemeinden Hendungen, Oberstreu (jeweils ohne Ortsteile) und Stockheim.
Erweitert wurde die Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt ab 1. Juli 1976 durch Rechtsverordnung der Regierung von Unterfranken vom 12. April 1976, und zwar um die seinerzeit selbständigen Gemeinden Mittelstreu und Rappershausen.
Zum 1. Mai 1978 wurde die Mitgliedschaft von Rappershausen und Mittelstreu beendet, und zwar infolge Eingliederung in die Gemeinden Hendungen bzw. Oberstreu.
Die Stadt Mellrichstadt wurde verstärkt zum 1. Januar 1978 durch die Eingliederung der Gemeinde Eußenhausen und ab 1. Mai 1978 durch Mühlfeld und Sondheim/Grabfeld.
Neben den Mitgliedsgemeinden werden betreut/verwaltet:
Schulverband Mittelschule Mellrichstadt
Wasserzweckverband Mellrichstädter Gruppe
Abwasserzweckverband Mellrichstädter Gruppe